Unsere Wurzeln

Kersia vereint die Stärken mehrerer internationaler Akteure (Hypred, Antigerm, Medentech, LCB, G3, Kilco, Choisy…), die über mehrere Jahrzehnte Tausende von Produkten und Lösungen für die Biosicherheit in der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie entwickelt haben, und ist gemeinsam Medentech weltweit führend in der Wasseraufbereitung.

Mai 2020

Kersia erwirbt Holchem, einen führenden Anbieter von Lösungen und Technologien im Bereich Hygiene und Lebensmittelsicherheit in Großbritannien.

Der Großteil des Unternehmensumsatzes wird durch Produkte aus der Lebensmittel-, Getränke- und Milchindustrie erwirtschaftet, mit zusätzlichen Verkäufen an den Lebensmittelservice, den Einzelhandel, unterschiedliche Institutionen und landwirtschaftliche Betriebe.

Holchem hat zwei Industriestandorte in Bury und Liphook, von wo aus das Unternehmen in erster Linie den britischen Markt bedient.

Mit diesem wichtigen Meilenstein wird Kersia zu einem führenden Unternehmen im britischen Hygienesektor und zum zweitgrößten Player in Europa.

Juli 2019

Kersia übernimmt Choisy Laboratories, einen führenden Entwickler und Hersteller von chemischen, biotechnologischen und biologisch sicheren Hygienelösungen mit Sitz in Kanada.

Durch diese Transaktion kann Kersia seinen geografischen Fußabdruck in Nordamerika ausdehnen, seine Präsenz in neuen Subsegmenten ausbauen und neue Technologien erwerben.

Juni 2019

Einweihung einer neuen Fabrik in Spanien (Estella)

Diese neue Anlage entspricht den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards. Diese große Errungenschaft verstärkt die internationalen Fertigungskapazitäten von Kersia.

Juli 2018

Kilco wird Teil der Kersia Gruppe. Dieses Unternehmen bietet Kersia eine starke Präsenz in Großbritannien und Irland und wird den P&P-Entwicklungsbereich weltweit beschleunigen. 

Kilco ist ein 1953 gegründetes Familienunternehmen, das sich von einem kleinen lokalen Unternehmen zu einem multinationalen Konzern entwickelt hat, mit Produktionsstätten in Mallusk in Irland und Lockerbie in Schottland, die in 70 Länder weltweit exportieren. Kilcos Forschung ist branchenführend und entwickelt Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, um die Biosicherheit in der Nahrungskette vom Erzeuger bis zum Verbraucher zu gewährleisten. 

Juni 2018

Juni 2018

Wir sind jetzt Kersia!

Ein neuer Name für eine Gruppe, die sich hauptsächlich der Lebensmittelsicherheit widmet.

Nach einem allmählichen Zusammenschluss in den letzten 15 Monaten haben Hypred, Anti-Germ, Medentech, LCB Food Safety und G3 einen einzigartigen Namen* – Kersia – angenommen, um unter einem Dach für eine gemeinsame Mission aufzutreten: das Erfinden einer lebensmittelsicheren Welt.

September 2017

G3 wird Teil der Gruppe. Dieses Unternehmen liefert Kersia eigene Kapazitäten, Produktreihen lokal in Brasilien herzustellen.

G3 Química wurde 2011 gegründet und ist ein Familienunternehmen mit 30 Mitarbeitern in Lajeado. Es ist auf die Herstellung und Vermarktung von Hygiene- und Desinfektionsprodukten hauptsächlich für Milchviehbetriebe spezialisiert.

August 2017

LCB Food Safety wird Teil der Gruppe. Diese Übernahme stellt einen wichtigen neuen Schritt bei der Entwicklung der Gruppe dar. Sie eröffnet dank der wertschöpfungsintensiven Produkte auf Basis der innovativen und einzigartigen Technologie Ultradiffusion® den Zugang zu neuen Märkten.

LCB Food Safety wurde 1963 gegründet und ist weltweit führend bei der Trockenluftoberflächendesinfektion.

LCB Food Safety fungiert als Lebensmittelsicherheitsexperte und entwickelt Lösungen zur Abfallreduzierung, die das Tierwohl verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit in der Wertschöpfungskette vom Erzeuger zum Verbraucher optimieren.

April 2017

Anti-Germ wird Teil der Gruppe, um einen weltweiten Anbieter von Desinfektions-, Hygiene- und Tierergänzungsfutterlösungen für die Lebensmittel- und Agrarindustrie zu schaffen. Neben einer starken Präsenz in Europa (Frankreich, Deutschland, Polen und östliche Länder) bringt Antigerm z. B. auch eine Position in China und Know-how im P&P-Segment mit. 

Oktober 2016

Oktober 2016

Hypred verlässt mit Unterstützung der privaten Investmentgesellschaft Ardian das Dach der Groupe Roullier, wo es von einer Tochtergesellschaft zu einem eigenständigen Unternehmen gewachsen ist.

2010 bis 2015

HYPRED erlebt einen Umbau und erweitert sein Angebot um Nahrungsergänzungsmittel mit der Einführung einer eigenen Produktpalette.

2012 Übernahme des Tiernahrungslabors HY-NUTRITION, welches das Hy-Diet-Sortiment herstellt.

Paragon Partners übernehmen die Anti-Germ Gruppe.

Neuer Marktauftritt und vermehrte strategische Ausrichtung auf die Lebensmittelsicherheit.

2009

Eintritt von Anti-Germ in den chinesischen Markt

2000er-Jahre

2000er-Jahre

Neue Welle von Industrieanlagen in Europa für Hypred und Anti-Germ: Italien, Polen, Deutschland 

Internationalisierung: Argentinien (Werk in Cordoba) und Brasilien für Hypred /Eintritt in den chinesischen Markt von Anti-Germ. 

1990er-Jahre

Beide Unternehmen – Hypred und Antigerm – beginnen mit der Erweiterung in Europa und gründen Tochtergesellschaften

Bau einer Industrieanlage in Lodosa – Spanien (Hypred)

1987

1987

HYPRED hat sich unter den Verarbeitern einen Ruf erworben, der es zum bevorzugten Partner der Agrarlebensmittelindustrie macht.

Hypred verfügt über ausgezeichnetes Branchen-Know-how bei Formulierung, Herstellung und Vertrieb von Biosicherheits-, Desinfektions- und Hygienelösungen für Nahrungsmittelhersteller sowie von Desinfektions- und Hygienelösungen für die Landwirtschaft.

1985

1985

Hypred wurde 1985 gegründet und hat seinen Sitz im französischen Dinard.

Die Marke HYPRED wurde in den 1980er Jahren als Tochtergesellschaft der Roullier Group zu einer Zeit gewaltiger Umwälzungen in der Milchviehwirtschaft gegründet. Von Anfang an widmete sich das Unternehmen der Unterstützung der Produzenten mit dem vorrangigen Ziel, die Qualität der Milch durch Hygiene bei Ausrüstung und Tieren zu gewährleisten.

1984

Medentech richtet sein ganzes Augenmerk auf positive Auswirkungen für die Gesundheit weltweit durch verbesserten Zugang zu Trinkwasser und die Reduzierung der Oberflächenkontamination. Zu diesem Zweck werden kostengünstige Desinfektionslösungen entwickelt, hergestellt und vermarktet.

Das Unternehmen begann 1984 mit der Entwicklung einer schnell wirkenden und effektiven Brausetablette namens Sterinova als tragbare und einfache Desinfektionslösung für Babyfläschchen.

1938

Antigerm wurde 1938 gegründet und ist europaweit führend bei Biosicherheitslösungen, insbesondere bei der Hygiene und Desinfektion für den Lebensmittel-, Getränke- und Agrarsektor.